Wer Kind an der Modellbahn hat, wird es kennen! Eher früher als später geht auch mal was kaputt. In unserem Fall hat der Stecker der Mobile Station 2 gelitten und dabei sind dir obersten drei Kontakte abgebrochen.

Defekter Stecker unserer Märklin Mobile Station 2 (MS2)

Nur gut, dass Märklin ein Ersatzkabel mit Stecker mit der Ersatzteilnummer E146781 zu einem angemessenen Preis anbietet. Abgehsehen von einem T8 Schraubendreher braucht man auch nur ein bisschen handwerklisches Geschick.

Märklin E146781 – Ersatzkabel mit Stecker für die Mobile Station 2 (MS2)

Achtung

Leider an dieser Stelle noch ein mittlerweile obligatorischer „Disclaimer“ . Dieser Bericht stellt einen Erfahrungsbericht von mir da und soll Anregungen für Interessierte geben. Ich kann kein Gewähr für die Richtigkeit oder allgemeine Reproduzierbarkeit dieses Vorgehensweise geben. Jeder der selbst Hand an sein Modell anlegt, muss sich der potenziellen Konsequenzen bewusst sein.

Als Erstes muss man vorsichtig den Drehknopf entfernen, da sich darunter eine der insgesamt fünf Schrauben befindet. Da der Drehnopf nur aufgesteckt ist, kann er einfach mit zwei Fingern abgezogen werden.

Drehknopf an der Märklin Mobile Station 2 (MS2) abziehen

Nachdem man die Unterseite des Gehäuses entfernt hat, kann man im nächsten Schritt den Stecker des Kabels aus der Buchse ziehen.

Knick- bzw. Die Zugabstützung einsetzen
Als nächstes legt man den Knick- bzw. Die Zugabstützung am Gehäuserand in die dafür vorgesehenen Nasen ein

Sobald man den Stecker des neuen Kabels eingeschoben hat funktioniert die MS2 wieder. Sofern man einen Test durchführen möchte, empfiehlt es sich zumindest den Gehäuseboden aufzusetzen um keinen Kurzschluss in der Elektronik zu riskieren